Dein Einstieg als Trainee

Zahlen, Daten, Fakten

Branche(n):

  • Verwaltung
  • Öffentlicher Dienst
  • Behörde
  • Öffentliche Einrichtung

In diesen Unternehmensbereichen möglich:

  • Alle Bereiche

Standort(e):

  • Wien

Gesuchte Studienrichtung(en):

  • Architektur
  • Raumplanung
  • Bauingenieurwesen
  • Energietechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Betriebswirtschaftliche Studienrichtungen
  • HR-Management
  • Finanzwirtschaft
  • IT
  • Digitale Kommunikation
  • Soziale Arbeit

Das Stadt Wien Traineeprogramm und ihrer Unternehmen

Das Wien von morgen: klimagerecht und sozial nachhaltig

In 15 Monate 3 Einheiten der Stadt Wien kennen lernen!

Sie möchten Ihren Lebensraum mit Ihren Ideen und Talenten aktiv mitgestalten und bringen ein ausgeprägtes Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Stadt Wien mit? Dann ist das Traineeprogramm der Stadt Wien zum Thema „Das Wien von morgen: klimagerecht und sozial nachhaltig“ genau das Richtige für Sie. Sie erhalten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung einer Millionenstadt.

Das Traineeprogramm bietet Absolvent*innen die Möglichkeit, 15 Monate lang bei der Stadt Wien und ihren Unternehmen mitzuwirken und sich über das Programm hinweg zu vernetzen.

Als Trainee durchlaufen Sie dabei 3 Stationen in einem für Sie maßgeschneiderten Programm. Neben der Wiener Stadverwaltung selbst umfasst das Programm viele unterschiedliche Unternehmen der Stadt Wien.

Ein Programm mit Mehrwert:

  • Vielfältiges Rahmenprogramm mit Veranstaltungen, Hintergrundgesprächen und Exkursionen zum Themenschwerpunkt
  • Fachliche Weiterentwicklung im Bereich ökologische und soziale Nachhaltigkeit
  • Begleitung durch Koordinator*innen und Mentor*innen über das gesamte Programm hinweg
  • Erwerb und Vertiefung von Projektmanagementfertigkeiten
  • Studienreise innerhalb von Österreich

Hohe Erfolgsquote bei der Übernahme der Trainees

Deine Aufgaben

Egal in welchem Bereich Sie das Traineeprogramm absolvieren – die Stadt Wien bietet  viele spannende und vielfältige Aufgaben: diese reichen über die Umsetzung oder Mitarbeit in einem eigenen Projekt, die Analyse und Entwicklung von digitalen Angeboten der Stadt Wien, der Mitwirkung bei nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten bis hin zur Planung von Events – je nach Fachgebiet und Aufgabenbereich passend für jede*n Trainee ausgewählt.

Während des Traineeprogramms gilt es auch übergreifende Aufgaben in Zusammenarbeit mit den anderen Trainees im Team umzusetzen. Dies beinhaltet bespielsweise die Organisation einer stadtinternen Netzwerkveranstaltung und die Entwicklung und Umsetzung eines Workshops zum Thema „Das Wien von morgen: klimagerecht und sozial nachhaltig“.

Der Ablauf

Während des Traineeprogramms können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen durch praktische Anwendungen erweitern und Ihre persönlichen Fähigkeiten weiterentwickeln:

Direkt nach der Zusage erfragen wir in einem persönlichen Gespräch Ihre gewünschten Einsatzgebiete. In Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Unternehmen erstellen wir einen für Sie maßgeschneiderten Stationenplan.

Mit einer Begrüßungsveranstaltung im Wiener Rathaus – der ersten von vielen Vernetzungsmöglichkeiten für Sie – starten wir gemeinsam das Traineeprogramm.

Neben der Arbeit in den Fachabteilungen sorgen regelmäßige Teambuildings, Exkursionen und Gespräche mit Expert*innen zum Thema Klima und (soziale) Nachhaltigkeit für eine abwechslungsreiche und einzigartige Zeit.

Die Begleitung und persönliche Betreuung durch Mentor*innen erleichtert das Onboarding in den einzelnen Abteilungen. Die regelmäßigen Mentor*innen-Trainee-Gespräche und ein Coaching unterstützen Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung.

Nach 15 Monaten endet das Traineeprogramm mit einer Abschlussveranstaltung, bei der wir gemeinsam die Erlebnisse und Erfahrungen Revue passieren lassen. Sie haben Ihr Netzwerk in der Stadt Wien erweitert, Wien in vielen Facetten kennengelernt und können dies für Ihre weitere Karriere nutzen.

Diese Profile suchen wir:

#ArbeitenanWien

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt! Unseren Trainees bieten wir bei der Stadt Wien Positionen in unterschiedlichen Bereichen an. Dafür suchen wir motiverte und talentierte Studienabsolvent*innen mit unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten.

Ausbildung:

Ein abgeschlossenes Studium in einem der genannten Ausbildungsschwerpunkte ist Voraussetzung für das Traineeprogramm:

  • Architektur / Raumplanung
  • Bauingenieurwesen / Energietechnik / erneuerbare Energien
  • Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt im Finanz- oder Personalwesen
  • (Wirtschafts-, Gesundheits-) Informatik
  • Digitale Kommunikation
  • Soziale Arbeit

sind Voraussetzung für das Traineeprogramm der Stadt Wien.

Interesse bzw. erste Projekterfahrung vorzugsweise im Bereich okölogische und / oder soziale Nachhaltigkeit ergänzen das Profil unserer Trainees.

Persönlichkeit:

Unsere Trainees wollen gemeinsam etwas bewegen und stellen ihre Ideen und Talente gerne in den Dienst der Bürger*innen der Stadt Wien. Dafür suchen wir Menschen, die ein ausgeprägtes Interesse an der Stadt Wien und ihrer nachhaltigen Entwicklung sowie gesellschaftliches Engagement mitbringen.

Die Trainees der Stadt Wien sind exzellente Teamplayer und gehen proaktiv und mit einem offenen Mindset an Aufgaben und neue Herausforderungen heran. Resilienz und  Kommunikationsstärke runden das Profil ab.

Arbeitsweise:

Hands-on-Mentalität, Eigenverantwortung und ein hohes Maß an Flexibilität zeichnen die Arbeitsweise unserer Trainees aus. Darüber hinaus bringen Sie Interesse an einer generalistischen Tätigkeit mit und möchten verschiedene Bereiche und Unternehmen der Stadt Wien kennenlernen. Sie haben Freude daran, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen, über den Tellerrand zu blicken und nach neuen Lösungsansätzen zu suchen.

Erfahrungsberichte & Einblicke

in Stadt Wien

Das Traineeprogramm findest du spannend?

Bewirb dich jetzt hier online!
Über

Stadt Wien

Mitarbeiter/innen in Österreich
Länder

Das Traineeprogramm der Stadt Wien umfasst neben der Wiener Stadtverwaltung selbst auch den Fonds Soziales Wien, das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (Häuser zum Leben), den Verkehrsverbund Ost-Region, die Wiener Stadtwerke-Gruppe, die Unternehmungen Wiener Wohnen und Wiener Gesundheitsverbund, die Wien Holding, den Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds, den wohnfonds_wien und die Wirtschaftsagentur Wien. Sie alle arbeiten für die Stadt Wien und sorgen dafür, dass Wien eine Kultur- und Wissensmetropole, ein innovativer Wirtschaftstandort, ein Ort für Familien, eine sozial gerechte Klima-Musterstadt ist und auch weiterhin bleibt.