€EinstiegsgehaltBis zu €37.500 nach beendetem Traineeprogramm
Traineestellen pro JahrGesamt
09/2022Beginn TraineeprogrammBewerben bis Mai 2022
Das Wien Energie GmbH Traineeprogramm
Klimaschutz braucht die klügsten Köpfe. Dich!
Du setzt dich aktiv für den Klimaschutz ein? Mit deinem abgeschlossenen Studium kannst du bei uns sogar noch mehr tun. Denn wir sind auf der Suche nach engagierten Talenten wie dir. Starte jetzt deine Klimaschutz-Karriere und gestalte mit uns gemeinsam Wiens Energiezukunft.
Dein individuelles Trainee-Programm.
In den 18 Monaten bei Wien Energie sammelst du an drei unterschiedlichen Stationen praktische Erfahrungen: von erneuerbaren Energien über Produktinnovationen bis hin zu Data Science. So findest du heraus, welcher Fachbereich am besten zu dir passt und wo du deine Spezialisierungsphase abschließen willst. Du übernimmst schnell Verantwortung und arbeitest eigenständig an innovativen Projekten. Mit unserem maßgeschneiderten Trainee-Programm bist du dann vielen einen Schritt voraus.
Freu dich auf:
Job-Rotation, um praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen zu sammeln
individuelle Betreuung durch begleitendes Mentoring
Weiterbildungsveranstaltungen und konzernweites Networking
Co-Projektleitung von übergreifenden Innovationsprojekten
abschließende Spezialisierungsphase basierend auf deinen Stärken und Interessen in einem ausgewählten Fachbereich
Deine Aufgaben
Hands on heißt es bei Wien Energie. Als Trainee bist du vom ersten Tag an Teil des Unternehmens und bringst Wien Energie mit deinen Ideen und deinem Wissen weiter. Du übernimmst eigenständig Aufgaben in Fachabteilungen, arbeitest an fachübergreifenden Projekten mit. Und wenn du gut bist, übernimmst du sogar die Co-Projektleitung.
Der Ablauf
Im Rahmen des 18-monatigen Trainee-Programms durchläufst du verschiedene Stationen und Abteilungen, um so einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche von Wien Energie zu bekommen. Nach einem gemeinsamen Kick-Off mit allen Trainees gemeinsam, arbeitest du jeweils mehrere Wochen in Fachabteilungen mit und kannst so nicht nur deine Expertise erweitern sondern auch dein Netzwerk. Neben fachlichen Vertiefungen arbeitest du eigenständig an übergreifenden sowie innovativen Projekten und erweiterst dabei Projektmanagement-Skills sowie die Fähigkeit zu vernetztem Denken und Handeln. Die abschließende Spezialisierungsphase verbringst du entsprechend deiner Stärken und Interessen in einem ausgewählten Fachbereich.
Abgerundet wird das Programm durch persönliche Weiterbildungsangebote sowie maßgeschneiderte Seminare und Workshops. Mentor*innen und Fachtrainer*innen garantieren eine individuelle Betreuung während des gesamten Programms.
Diese Profile suchen wir:
Wir suchen nach jungen Köpfen und digitalen Talenten, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen. Du bist bei uns richtig, wenn du die Fähigkeit hast, komplexe Datenmengen und neue technische Lösungen gewinnbringend einzusetzen. Wenn es dir Spaß macht, Ideen zu entwickeln und weiterzutreiben. Wenn du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und motiviert und selbstbewusst Aufgaben übernimmst. Und wenn du mit uns gemeinsam Wiens Energiezukunft mitgestalten möchtest.
Ausbildung:
Matura
Ausbildung Projektmanagement wünschenswert
Abschluss Universität / FH in den Bereichen Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Leittechnik, Ingenieurswissenschaften, Energie‐ und Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Gebäudetechnik, (Wirtschafts‐)Informatik,(Technische) Mathematik, Statistik, Marketing & Sales, BWL
Bewirb dich als Trainee und starte deine Klimaschutz-Karriere.Der Energiemarkt ist im Umbruch. Der gestiegene Wettbewerb, veränderte Kund*innenbedürfnisse und vor allem der Klimawandel erfordern von den Energieunternehmen Veränderungsbereitschaft. Der Klimawandel gehört zu den größten H...[weiterlesen]
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen.