Der 18-monatige Ausbildungszyklus findet am Standort Bischofshofen statt und umfasst folgende Bereiche:
1.Technik
Sie erhalten fundiertes Wissen über die Liebherr-Radlader, nehmen an Produktschulungen teil und arbeiten bei der Erstellung von Betriebsanleitungen, Schulungsunterlagen und Servicedokumentationen mit.
2. Produktion und Betriebsorganisation
Sie erleben die Abläufe der Arbeitsorganisation im Betrieb hautnah, lernen unsere Logistik, Disposition, Fertigungssteuerung, Auftragsabwicklung und Qualitätssicherung kennen und können bei Interesse gerne auch Ihre „Hands-On“ Mentalität unter Beweis stellen und aktiv am Montageband mitarbeiten.
3. Einkauf und Supply Chain Management
Zu Ihren Aufgaben gehören Angebotsvergleiche, Bestellungen, sowie das entsprechende Einkaufscontrolling. Außerdem werden Sie an Projekten der Beschaffungsmarktforschung und an Lieferantengesprächen teilnehmen.
4. Vertrieb Export
Im Vertrieb Export lernen Sie die weltweite Organisation des Liebherr Erdbewegungsvertriebes kennen. Außerdem arbeiten Sie im Produktmanagement an der Definition von Kundenanforderungen und deren Umsetzung in Verkaufsargumente im Bereich Schulung und Marketing mit.
5. Controlling und Finanzen
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in unsere Finanzbuchhaltung, Rechnungsprüfung und das Controlling. Sie beschäftigen sich im Detail mit der Produktergebnis- und Kostenstellenrechnung.
6. Kundendienst
Im Kundendienst arbeiten Sie in der Gewährleistung, im Ersatzteilverkauf, sowie in der Organisation von Montage- und Reparaturaufträgen mit. Außerdem lernen Sie den Alltag unserer Servicemonteure und eine unserer acht Kundenniederlassungen in Österreich kennen.