Bereits während Ihrer Einarbeitszeit im Verkauf und Einkauf übernehmen Sie viele unterschiedliche und spannende Aufgaben. Während Sie im Verkauf erste Einblicke in die Bereiche Warenmanagement, Warenaufbau sowie Umsatz- und Verkaufszahlenanalyse erhalten, unterstützen Sie Ihr Team im Einkauf bei der Bewirtschaftung der Verkaufshäuser und begleiten Ihren Einkäufer zu Orderterminen.
Nach Ihrer Einarbeitszeit übernehmen Sie als Abteilungsleiter die Verantwortung für ein gesamtes Team. Ihre Aufgaben gliedern sich dabei in 3 wesentliche Bereiche:
PERSONALFÜHRUNG
Als Abteilungsleiter sind Sie Ansprechperson für Ihre Mitarbeiter, planen die Personaleinsätze für Ihr gesamtes Team und sind auch für die Förderung sowie Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter verantwortlich.
WARENAUFBAU
Sie sind dafür verantwortlich, dass die aktuelle Ware auf Ihrer Verkaufsfläche optimal präsentiert wird. Um eine erfolgreiche Umsatzentwicklung Ihrer Abteilung zu gewähren, ist es wichtig Saisonalitäten, SALE-Phasen und Verkaufszahlen Ihrer Produkte stets zu beachten.
UMSATZANALYSEN
Beim täglichen Abteilungsrundgang mit der Geschäftsleitung besprechen Sie Ihre Umsatz- und Verkaufszahlen. Zu Ihren Aufgaben zählt es die Entwicklung einzelner Marken und Produkte zu analysieren und daraus Rückschlüsse für Ihre Einkäufer zu schließen, um auch in Zukunft die richtige Ware, zur richtigen Zeit auf Ihrer Verkaufsfläche zu haben.
Wie Sie sehen erwartet Sie als Trainee bei P&C ein sehr abwechslungsreiches, attraktives und spannendes Aufgabenfeld. In Form von Seminaren werden Sie auf Ihre jeweiligen Aufgaben bestens vorbereitet.
Phase 1, Monate 1-3:
Sie starten, wie alle unsere Trainees, im Bereich Retail. Hier lernen Sie das Wichtigste überhaupt kennen: unsere Kunden. Außerdem erfahren Sie die Grundlagen über unsere Verkaufsorganisation. In begleitenden Seminaren werden Sie nicht nur interessante Inhalte, sondern auch viel über sich selbst lernen.
Phase 2, Monate 4 – 6:
Sie lernen in unserem Wiener Zentraleinkauf, worauf es ankommt, wenn Sie im großen Stil Ware ordern: Die richtige Kleidung muss zur richtigen Zeit, zum richtigen Preis am richtigen Ort sein. Dafür erhalten Sie tiefe Einblicke in die Kernbereiche des Buyings und erwerben wichtige Kompetenzen. Außerdem können Sie sich auf Networking-Veranstaltungen u.a. mit der Unternehmensleitung austauschen. Zudem steht Ihnen Ihr Mentor zur Seite und mit dem HR & Corporate Communication Team gibt es regelmäßige Feedback- und Laufbahngespräche zur weiteren Planung Ihrer Karriere.
Phase 3:
Je nach festgelegtem Fokus Ihres Traineeprogramms teilt sich das Programm nun auf zwei Phasen auf, in der sie entweder als Department Manager Retail im Verkauf oder als Merchandise Controller im Einkauf Erfahrung sammeln.
DEPARTMENT MANAGER RETAIL
In der 12 bis 18 monatigen Praxisphase können Sie endlich zeigen, was in Ihnen steckt: mit einem eigenen Team, eigenem Budget und eigener Fläche! Nun sind Sie dafür verantwortlich, dass in Ihrer Abteilung alles rund läuft. Sie kümmern sich um Einsatzpläne, motivieren Ihre Kollegen und haben ständig die Verkaufszahlen und die Umsatzentwicklung im Blick. Die Sortimentsgestaltung gehört genauso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie der Warenaufbau und vor allem der Service für unsere Kunden!
MERCHANDISE CONTROLLER
Als Merchandise Controller sind Sie ein vollwertiges Teammitglied im Bereich Buying mit eigener Budgetveranwortung. Sie sind im Rahmen der 12 – 18 monatigen Praxisphase für die ganzjährige Einkaufsplanung zuständig, planen die Bewirtschaftung des aktuellen Sortiments in den Verkaufshäusern und sind für die Durchführung sowie Aufbereitung von Reports zuständig. Sie fungieren im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Schnittstelle zwischen Buying und Retail und erstellen die saisonalen Einkaufsplanung im Hinblick auf Budget– und Sortimentsrahmen.
Je nach mit Ihnen zu Beginn oder während des Traineeprogramms festgelegtem Fokus, erfolgt nach erfolgreichem Abschluss die Anstellung als
General Sales Manager: In dieser Position erwartet Sie ein Joballtag voller Abwechslung: Im Verkauf geht es darum, unseren Kunden ein ideales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Außerdem zeigen Sie Führungsqualitäten und haben immer die aktuellen Verkaufszahlen im Blick. Als General Sales Manager bringen Sie ein hohes Maß an analytischem Verständnis mit, sind ein guter People-Manager und denken stets unternehmerisch.
ODER
Junior Buyer: In dieser Position erwartet Sie ein Joballtag voller Abwechslung in unserer Unternehmenszentrale in Düsseldorf: Auf Basis Ihrer Budgetplanung erstellen Sie in Abstimmung mit dem Zentraleinkäufer (Senior Buyer) ein für den Kunden attraktives Markensortiment für unsere über 70 Filialen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz. Ihr Augenmerk liegt dabei nicht nur auf Stilistik, Schnittform, Farbe oder Stoffqualität sondern vor allem auf der Basis unternehmerischer Kennzahlen. Als Junior Buyer bringen Sie ein hohes Maß an analytischem Verständnis mit, sind verhandlungsstark und besitzen ein gutes Trendgespür.