Karla Delschen, 26 Jahre alt, hat im September 2023 als Trainee bei Wien Energie begonnen. Sie hat zuvor das Masterstudium Supply Chain Management an der Wirtschaftsuniversität Wien erfolgreich abgeschlossen.

Wie bist du auf das Trainee-Programm aufmerksam geworden?

Als ich mich gegen Ende meines Masterstudiums nach Berufseinstiegsmöglichkeiten umgesehen habe, bin ich auf das Traineeprogramm von Wien Energie aufmerksam geworden. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch keine direkte Erfahrung in der Energiebranche hatte, fand ich die Möglichkeit, in einem so vielseitigen und zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten, äußerst spannend. Die Aussicht, Einblicke in verschiedene Abteilungen zu bekommen und an innovativen Projekten mitzuarbeiten, hat mich sehr neugierig gemacht.

Wie sieht das Trainee Programm genau aus? (Programmablauf, Inhalte, Betreuung…)

Grundsätzlich gibt es nicht „das“ Traineeprogramm. Die drei Traineestationen werden individuell nach den Interessen und Stärken des Trainees ausgewählt. Insgesamt umfasst das 18monatige Programm drei Stationen à fünf Monate in unterschiedlichen Abteilungen und eine 3monatige Spezialisierungsphase am Ende. Abseits der fachlichen Betreuung gibt es regelmäßige Schulungen, Networking-Events und Exkursionen zu Kraftwerken. Zusätzlich hat jede*r Trainee eine*n Mentor*in, die/der mit Erfahrung und Tipps zur Seite steht.

Welche Vorteile siehst du durch das Trainee Programm im Vergleich zum normalen Berufseinstieg?

Ein direkter Berufseinstieg bedeutet oft eine Spezialisierung auf einen Bereich. Für mich war es jedoch verlockend, noch einmal neue Bereiche auszuprobieren, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und so meine eigenen Stärken auszuloten. Durch die Jobrotation und den Austausch mit anderen Trainees kann man sich ein umfassendes Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufbauen und in kurzer Zeit viele Facetten des Unternehmens kennenlernen. Gerade in einem so vielseitigen Unternehmen wie Wien Energie ist es meiner Meinung nach wichtig, einen guten Überblick zu bekommen, um Zusammenhänge z.B. zwischen Wirtschaft und Technik gut zu verstehen. Und genau das bietet das Trainee Programm.

Was macht für dich den größten Unterschied – warum das Team Wien Energie?

Die Vielseitigkeit der Aufgabenbereiche und die tollen Kolleg*innen! Bei Wien Energie kommen sehr viele verschiedene Arbeitsbereiche zusammen. Es ist sehr bereichernd, sich mit Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen auszutauschen. Durch den gemeinsamen Start mit den anderen Trainees und die regelmäßigen Events kann man sich schnell einleben und findet immer einen Lunch-Buddy 😉.

Welchen Rat hast du für zukünftige Trainees?

Seid offen und traut euch auch an neue Aufgabenbereiche heran! Das Traineeprogramm bietet zahlreiche Möglichkeit über den „eigenen Tellerrand“ hinauszuschauen und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Stellt Fragen, nehmt an Veranstaltungen teil und bringt eure Ideen ein. Wien Energie fördert Eigeninitiative und bietet viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen.

Mehr Infos zum Wien Energie Traineeprogramm findest du hier!